Achtsamkeit & Kreativität

 

Meine Bilder

Meine Bilder

Die Betrachter:innen werden auf eine Reise im Spannungsfeld der Erinnerungen und dem Jetzt eingeladen oder sie mögen einfach Farbe, Freude und inspirierende Gedanken im Moment erfahren.

Die Retrospektive 2006 – 2012, ein Blick in die Vergangenheit – erst die Retrospektive wird die Bedeutung der Lebens-Ereignisse erkennen lassen.

Retrospektive

Retrospektive ‚Palastblick‘ 2006 – 2007

Ausgangspunkte meiner ersten Bilder im Jahr 2006 sind mich berührende Ereignisse und meine Bali-Reisen. Intuitiv wird kräftigen Pigment-/Acrylfarben eine mystische Ebene hinzugefügt, mit unsichtbaren oder transparenten Schichten, die einen Einblick ins das Erahnbare im Spannungsfeld der Erinnerungen und dem Jetzt geben.
Herzlichen Dank an Erika Gedeon für die wunderbare und wertvolle maltechnische und künstlerische Unterstützung!

Retrospektive ‚Dualität‘ 2012
Meine Begegnungen mit den Symbolfiguren im Tempelbad der hinduistischen Tempelausgrabung ‚Goa Gajah‘ auf Bali prägten sich tief in mein Inneres und führen mich immer wieder zurück in vergangene Zeiten, sei es in meinen Träumen, sei es in meinen Empfindungen. Sie sind der Ursprung der reichen Symbole, sie bilden den Bogen zum Leben im Hier und Jetzt. Jede der sechs Tempelfiguren symbolisiert einen Lebensfuss. Sie sind die Quelle und die Inspiration für die sechs Bildpaare, die gleich und doch gegensätzlich sind im Spiegelbild der Dualität.

Mit den Paar-Bildern ‚Dualität’ schloss sich 2012 ein knapp 7 jähriger Lebens-Zyklus , ein Lebens-Zyklus der Veränderungen mit einer inneren Neuorientierung und der Veränderung meiner Wahrnehmung und Betrachtung auf die Welt.

2012 sind Paar-Bilder mit mir wichtigen Lebensaspekten entstanden. Manche Aspekte tauchten beim Entstehungsprozess der Bilder wundersam auf, manche Aspekte reflektieren sich bewusst durch kostbare Begegnungen auf meinem Lebensweg in den Bildern. In vielen Farb- und Materialschichten, auf einer mit der Symbolik des lebensspendenden und fliessendem Wasser der Nymphen auf bedruckter Leinwand zeigen sich Themen aus der Märchenwelt mit ihren reichen Schätzen unserer gemeinsamen Vergangenheit, der Meditation in der Stille und ihrer Manifestation der inneren Betrachtung der Welt, der Liebe als Geschenk, der Dankbarkeit dem Leben gegenüber, der Spiritualität als kraftvolle Lebensenergie und der Dualität.

Retrospektive ‚DaSein‘ 2019
Vom Dach des Klosters ‚Sao Vincente de Fora‘ öffnet sich eine prächtige Sicht auf die Altstadt von Lissabon. Auf dem Dach war da eine Steinkugel, wie aus dem Nichts einfach da, in diesem Moment existierend.

Das Foto (Titelfoto Home) vom 28. September 2016 hat mich seither immer wieder berührt, zum Denken anregt, inspiriert und ist vielen Momenten in meinem Lebens präsent. Einfach DaSein. Der Begriff Dasein wird häufig in der Philosophie als Synonym zur Existenz gebraucht.

So haben Philosophen Einsichten über das DaSein formuliert:
Der Mensch trifft zuerst auf sich, wenn er in die Welt eintritt, sich erst dann definiert und somit nichts anderes ist als das, wozu er sich macht (Jean Paul Sartre). DaSein ist ein Seiendes, das sich zu sich selbst und dem Sein, wie auch zu anderen Seienden verhält. Das Dasein versteht sich selbst immer aus seiner Existenz, einer Möglichkeit seiner selbst, es selbst oder nicht es selbst zu sein (Martin Heidegger). DaSein ist in Beziehung mit der Sinnerfüllung im Leben (Karl Jasper).

Ob diese Aussagen zu unseren eigenen Erfahrungen passen? Wie verstehe ich den Sinn, die Existenz, wenn ich über meine eigene Lebensgeschichte nachdenke?

Herzlich, Roger Aeschimann

Ausstellungen

Ausstellung ‚Retrospektive 2006 – 2019‘ 18. November 2022 bis Herbst 2023 im Kafi Carl
Die Retrospektive, ein Blick in die Vergangenheit – erst die Retrospektive wird die Bedeutung der Lebens-Ereignisse erkennen lassen.

Ich freue mich sehr, meine Bilder im Kafi Carl ausstellen zu dürfen. Die Betrachter:innen werden auf eine Reise im Spannungsfeld der Erinnerungen und dem Jetzt eingeladen oder sie mögen einfach Farbe, Freude und inspirierende Gedanken im Moment erfahren.
Die Ausstellung ‚Retrospektive 2006 – 2019‘ zeigt meine Bilder & FineArtPrints der Originalbilder. Sie sind im Kafi Carl ausgestellt und können auch erworben werden. Die FineArtPrints sind eine limitierte Edition von 6 Prints.

Kafi Carl
+41 44 910 70 50
info@kaficarl.ch
Bahnhofstrasse 4, 8700 Küsnacht
Homepage Kafi Carl

Swiss Art Day 7. Dezember 2014

Tag der offenen Türen bei Kunstschaffenden aus der ganzen Schweiz. Die grösste Schweizer Kunstausstellung, bestehend aus vielen kleinen Ausstellungen, landaus, landein, ganz ungezwungen und natürlich ganz kunstvoll bei den Kunstschaffenden vor Ort.

artoogle Online-Kunstgalerie (wurde geschlossen)

3. Juli 2012 – ende 2018
Wir sind von Ihren Arbeiten sehr angetan und freuen uns, Sie bei artoogle aufzunehmen. Herzliche Gratulation! Unsere Kuratoren möchten folgendes erwähnen: Fairerweise müssen wir eingestehen, dass hier im Raum ein absoluter Bali-Liebhaber ist, insofern sind Sie mit einem guten Vorsprung an Punkten ins Rennen gegangen. Und dann noch diese tollen Werke, wie Fusion-Cuisine! Ein Hauch Asien, Gottheiten, und dann die Strenge und Tiefe der abstrakten Elemente, wirkliche Hingucker!

Ausstellung ‚Dualität

21. März 2012 – 5. April 2012
Von seinen Reisen aus Bali und Indien brachte Roger Aeschimann die Farbigkeit in seine Bilder. Transparente Schichten geben seinen Arbeiten  eine «Leichtigkeit des Seins». Er lässt uns mitreisen in seine Erinnerungen. Entdecken Sie mit uns die neuen Bilder des Künstlers und tauchen Sie ein in diese fernen mystischen Welten. Roger Aeschimann’s Arbeiten sind eine «Reise» wert!
www.galerieclaudinehohl.ch

Die Austellung thematisierte in einer Bilderserie verschiedene Lebensaspekte, so sind aus zwei Ursprungs-Bildern sechs gespiegelte Paar-Bilder mit Schätzen der Dualität entsprungen.

Bilder der Dualität:

Sonnen-Hymne I & II
Strahlender-Mond I &I I
Stille-Meditation i & II
Shiva-Nandi I & II
Dualität I & II
Märchen-Zauber I & II

Kunstszene Zürich 2011

20. Dezember – 08. Januar 2012
www.kunstszenezuerich.ch

Werkausstellung 2010

12. September 2010 -18. September 2010
www.laborraum.ch

Ausstellung ‚Palastblick

12. März 2008 – 29. März 2009

Galerie Claudine Hohl

Galerie

{

Von seinen Reisen aus Bali und Indien brachte Roger Aeschimann die Farbigkeit in seine Bilder. Transparente Schichten geben seinen Arbeiten  eine «Leichtigkeit des Seins». Er lässt uns mitreisen in seine Erinnerungen. Entdecken Sie mit uns die neuen Bilder des Künstlers und tauchen Sie ein in diese fernen mystischen Welten. Roger Aeschimann’s Arbeiten sind eine «Reise» wert!

- Galerie Claudine Hohl

Online Gallerie

{

Wir sind von Ihren Arbeiten sehr angetan und freuen uns, Sie bei artoogle aufzunehmen. Herzliche Gratulation! Unsere Kuratoren möchten folgendes erwähnen: Fairerweise müssen wir eingestehen, dass hier im Raum ein absoluter Bali-Liebhaber ist, insofern sind Sie mit einem guten Vorsprung an Punkten ins Rennen gegangen. Und dann noch diese tollen Werke, wie Fusion-Cuisine! Ein Hauch Asien, Gottheiten, und dann die Strenge und Tiefe der abstrakten Elemente, wirkliche Hingucker!

- Artoogle Team