Achtsamkeit & Kreativität
Wanderungen bis jetzt
Wanderungen bis jetzt
Do, 21. September 2023 – Valünatal FL **
Ausgedehnte, leichte Rundwanderung im Valünatal.
Do, 31. August 2023 – Klöntalersee – Netstal **
Auf Ufer- und Schluchtwegen dem Klöntalersee entlang.
Auf Ufer- und Schluchtwegen dem Klöntalersee entlang.
Do, 13. Juli 2023 – Beim Stockhorn **
Eine Wanderung beim Stockhorn für Landschaftshungrige.
Eine Wanderung beim Stockhorn für Landschaftshungrige.
Do, 29. Juni 2023 – Steg – Hagheerenloch – Bauma **
Täler, Tobel, tiefe Höhlen – versteckte Schätze im Tösstal.
Täler, Tobel, tiefe Höhlen – versteckte Schätze im Tösstal.
Do, 15. Juni 2023 – Regensberg – Lägern – Baden ***
Wunderschöne und imposante Gratwanderung auf dem Jura-
Höhenweg von Regensberg nach Baden.
Wunderschöne und imposante Gratwanderung auf dem Jura-
Höhenweg von Regensberg nach Baden.
Do, 1. Juni 2023 – Grabibachtobel – Kulturort Weiertal **
Ein reizvolles Tobel mit Besuch des Kulturort Weiertal.
Ein reizvolles Tobel mit Besuch des Kulturort Weiertal.
Do, 11. Mai 2023 – Bözberg – Benkerjoch Passhöhe **/***
Auf dem Jura Höhenweg – Linner Linde.
Auf dem Jura Höhenweg – Linner Linde.
Do, 20. April 2023 – Leymen F – Landskronberg **
Eine wunderschöne Wanderung mit der Burg Landskrön und der Abtei Maria.
Eine wunderschöne Wanderung mit der Burg Landskrön und der Abtei Maria.
Do, 16. März 2023 – Andelfingen – Flaach, Ziegelhütte */**
Auf dieser Flusswanderung hat man Chancen, den Eisvogel zu sichten.
Auf dieser Flusswanderung hat man Chancen, den Eisvogel zu sichten.
Do, 26. Januar 2023 – Flumserberg – Tannbodenalp **
Eine aussichtsreiche Winterwanderung in den Flumserbergen.
Eine aussichtsreiche Winterwanderung in den Flumserbergen.
Do, 1. Dezember 2022 – Baden – Wettingen – Neuenhof *
Kulturweg Limmat, inspiriert von zeitgenössischer Kunst.
Kulturweg Limmat, inspiriert von zeitgenössischer Kunst.
Do, 7. November 2022 – Stäfa – Lüzelsee – Feldbach *
Aussichtsreiche, sonnige Höhenwanderung über dem Zürichsee.
Aussichtsreiche, sonnige Höhenwanderung über dem Zürichsee.
Do, 20. Oktober 2022 – Remigen – Cheisacherturm – Elfingen **
Im Jurapark – ein Naturpark von nationaler Bedeutung.
Im Jurapark – ein Naturpark von nationaler Bedeutung.
Do, 6. Oktober 2022 – Magglingen – Twann *
Twannbachschlucht – der seeländische Wanderklassiker.
Twannbachschlucht – der seeländische Wanderklassiker.
Do, 22. September 2022 – Bremgarten – Muri *
Historische Altstadt – idyllisches Reussufer.
Historische Altstadt – idyllisches Reussufer.
Do, 1. September 2022 – Maderanertal **
Wildromantisches Maderanertal mit reicher Pflanzenwelt und toller Bergkulisse.
Wildromantisches Maderanertal mit reicher Pflanzenwelt und toller Bergkulisse.
Do, 28. Juli 2022 – Rundwanderung Langis – Schlierental **
Eine wundervolle Rundtour in der grössten Moorlandschaft der Schweiz.
Eine wundervolle Rundtour in der grössten Moorlandschaft der Schweiz.
Do, 7. Juli 2022 – Goldingen – Drei-Tobel – Schmerikon *
Natürliche Schönheit und Frische dreier wilder Tobel.
Natürliche Schönheit und Frische dreier wilder Tobel.
Do, 16. Juni 2022 – Wolfsschlucht – Welschenrohr **
Tiefe Schluchten – Lichte Höhen.
Tiefe Schluchten – Lichte Höhen.
Do, 2. Juni 2022 – Schwarzenburg – Schwarzwasserbrücke – Thörishaus *
Die Sense – eine wertvolle naturnahe Gewässerperle
Die Sense – eine wertvolle naturnahe Gewässerperle
Do, 19. Mai 2022 – Sommerwies – Hemmental **
Über den Randen – von Wiesenflüssen und flachen Bergen.
Über den Randen – von Wiesenflüssen und flachen Bergen.
Do, 12. Mai 2022 – Raten – Gubel – Menzingen *
Panoramaweg durch verträumte Hügellandschaften.
Panoramaweg durch verträumte Hügellandschaften.
Do, 21. April 2022 – Fricktaler Chriesiwäg *
Frühling im Fricktal – ein Farbenspiel der Kirschblüten.
Frühling im Fricktal – ein Farbenspiel der Kirschblüten.
Do, 17. März 2022 – Kaiserstuhl – Neeracherried **
Vom mittelalterlichen Kaiserstuhl durch das Naturschutzgebiet Bachsertal zum Neeracherried.
Vom mittelalterlichen Kaiserstuhl durch das Naturschutzgebiet Bachsertal zum Neeracherried.
Do, 3. Februar 2022 – Gibswil – Bachtel – Wald **
Im Winter auf den Bachtel, der Hausberg des Zürcher Oberlandes.
Im Winter auf den Bachtel, der Hausberg des Zürcher Oberlandes.
Do, 27. Januar 2022 – Panoramawanderung Braunwald *
Winterwanderung durch die märchenhafte Braunwalder Bergwelt.
Winterwanderung durch die märchenhafte Braunwalder Bergwelt.
Do, 9. Dezember 2021 – Neftenbach – Berg am Irchel *
Von Neftenbach über den Irchel nach Berg am Irchel.
Von Neftenbach über den Irchel nach Berg am Irchel.
Do, 25. November 2021 – Rundwanderung Menzingen **
Durch die Drumlinlandschaft um Menzingen.
Durch die Drumlinlandschaft um Menzingen.
Do, 11. November 2021 – Von Kempten nach Pfäffikon **
Weid-, Furtbach- und Luppmen-Tobel.
Weid-, Furtbach- und Luppmen-Tobel.
Do, 28. Oktober 2021 – Oberneunforn – Kartause Ittingen – Frauenfeld
Thurgauer Rebenweg, verweilen in der Kartause Ittingen.
Thurgauer Rebenweg, verweilen in der Kartause Ittingen.
Do, 14. Oktober 2021 – Schwarzenburg – Thörishaus *
Die Sense – eine wertvolle naturnahe Gewässerperle.
Die Sense – eine wertvolle naturnahe Gewässerperle.
Do, 30. September 2021 – Schwägalp – Kronenberg – Appenzell ***
Grandiose Grat-, Höhen-, Panoramawanderung.
Grandiose Grat-, Höhen-, Panoramawanderung.
Do, 2. September 2021 – Weesen – Quinten **
Unterwegs zwischen See und Berg an der Ostschweizer Riviera.
Unterwegs zwischen See und Berg an der Ostschweizer Riviera.
Do, 22. Juli 2021 (verschoben) – Auf den Chreialpfirst ***
Einsame Pfade in der urtümlichen Welt der Alpstein-Gipfel.
Einsame Pfade in der urtümlichen Welt der Alpstein-Gipfel.
Do, 24. Juni 2021 – Etang de la Gruère **
Im Naturschutzgebiet Étang de la Gruère.
Im Naturschutzgebiet Étang de la Gruère.
Do, 10. Juni 2021 – Holzegg – Zwüschet Myten – Sattel **
Eine wunderbare Wanderung im Banne der beiden Mythen.
Eine wunderbare Wanderung im Banne der beiden Mythen.
Do, 6. Mai 2021 – Chaltbrunnental – Beinwil *
Durch das malerische Chaltbrunnental.
Durch das malerische Chaltbrunnental.
Do, 15. April 2021 – Frauenfeld – Nussbommersee *
Eine blühend-leichte Frühlingswanderung.
Eine blühend-leichte Frühlingswanderung.
Do, 4. März 2021 – Steg – Hagheerenloch – Bauma **
Täler, Tobel, tiefe Höhlen – versteckte Schätze im Tösstal.
Täler, Tobel, tiefe Höhlen – versteckte Schätze im Tösstal.
Do, 4. Februar 2021 – Toggenburg: Alp Sellamatt **
Toggenburger Sagenweg: Alp Sellamatt.
Toggenburger Sagenweg: Alp Sellamatt.
Do, 21. Januar 2021 – Gibswil – Bachtel – Wald *
Auf den Bachtel, der Hausberg des Zürcher Oberlandes.
Auf den Bachtel, der Hausberg des Zürcher Oberlandes.
Do, 12. November 2020 – Biberbrugg – Einsiedeln *
Moorlandschaft Schwantenau und Pilgerweg Einsiedeln.
Moorlandschaft Schwantenau und Pilgerweg Einsiedeln.
Do, 1. Oktober 2020 – Thurweg Krummenau – Alt St. Johann **
Mit dem Rauschen des Wassers der Thur entlang.
Mit dem Rauschen des Wassers der Thur entlang.
Do, 10. September 2020 – Fläscher Hochtal ***
Über der Bündner Herrschaft zu den Fläscher Seen.
Über der Bündner Herrschaft zu den Fläscher Seen.
Do, 27. August 2020 – Fischingen – Bichelsee **
Von der Stille des Klosters Fischingen über den Tannegger Grad zum Bichelsee.
Von der Stille des Klosters Fischingen über den Tannegger Grad zum Bichelsee.
Do, 16. Juli 2020 – Rundwanderung Rämismühle – Tüfels Chilen **
Wo Wasser selbst Berge versetzen kann.
Wo Wasser selbst Berge versetzen kann.
Do, 2. Juli 2020 – Mellingen – Bremgarten
Wasserperlen – die Reuss zwischen Zivilisation und Natur.
Wasserperlen – die Reuss zwischen Zivilisation und Natur.
Do, 25. Juni 2020 – Weisstannental – Wasserfälle Batöni ***
Die Urkräfte sehen, hören, spüren, erleben – einfach mit allen Sinnen erleben.
Die Urkräfte sehen, hören, spüren, erleben – einfach mit allen Sinnen erleben.
Do, 18. Juni 2020 – Rumstal – Kulturort Galerie Weiertal *
Alles im grünen Bereich?
Alles im grünen Bereich?
Do, 4. Juni 2020 – Wald – Sagenraintobel – Fischenthal ***
Das Plätschern im Wald und das Säuseln in der Höhe.
Das Plätschern im Wald und das Säuseln in der Höhe.
Do, 21. Mai 2020 – Sommerwies – Hemmental **
Über den Randen – von Wiesenflüssen und flachen Bergen.
Über den Randen – von Wiesenflüssen und flachen Bergen.
Do, 7. Mai 2020 – Weinfelden – Altnau **
In den Frühling, durch die blühenden Obstgärten des Seerückens.
In den Frühling, durch die blühenden Obstgärten des Seerückens.
Do, 23. April 2020 – Türlersee – Auegstertal *
Vom See durch den Kriemhildengraben zum Chindlistein.
Vom See durch den Kriemhildengraben zum Chindlistein.
Do, 14. November 2019 – Besenbüren – Bremgarten *
Menhire, Wälder und Weiher – und der erste Meditationsweg der Schweiz.
Menhire, Wälder und Weiher – und der erste Meditationsweg der Schweiz.
Do, 31. Oktober 2019 – Moorweg Rothenthurm *
Achtsam Gehen mit allen Sinnen und in die Facetten dieser einzigartigen Moorlandschaft eintauchen.
Achtsam Gehen mit allen Sinnen und in die Facetten dieser einzigartigen Moorlandschaft eintauchen.
Do, 10. Oktober 2019 – Wald – Sagenraintobel – Fischenthal ***
Das Plätschern im Wald und das Säuseln in der Höhe.
Das Plätschern im Wald und das Säuseln in der Höhe.
Do, 12. September 2019 – Schüpfheim – Wolhusen, Emmenuferweg **
Als Geheimtipp unter Naturfreunden gilt die unberührte Flusslandschaft zwischen Entlebuch und Wolhusen.
Als Geheimtipp unter Naturfreunden gilt die unberührte Flusslandschaft zwischen Entlebuch und Wolhusen.
Do, 29. August 2019 – Turbenthal – Hutziker Tobel – Bichelsee **
Von Tösstal wandern wir ins Hunziker Tobel, dieses kleine Tobel ist schlicht ein Juwel – als wäre es eigens für Menschen gemacht.
Von Tösstal wandern wir ins Hunziker Tobel, dieses kleine Tobel ist schlicht ein Juwel – als wäre es eigens für Menschen gemacht.
Fischingen – Steg ***
Zusammen unterwegs auf dem Pilgerweg.
Zusammen unterwegs auf dem Pilgerweg.